
19. FEB 2021 MANNHEIM
#SayTheirNames

»TOT SIND WIR ERST,
WENN MAN UNS VERGISST«
- Ferhat Unvar -
#SayTheirNames
Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov
Wir trauen, wir klagen und mahnen.
Ein Jahr nach dem rassistischen Terroranschlag eines Rechtsradikalen in Hanau - wo neun Menschen aus unserer Mitte herausgerissen und ermordet wurden - bleiben immer noch sehr viele Fragen offen.
Viele der Redner*innen der Gedenkveranstaltung sprachen diese Fragen stellvertretend für die Opfer und deren Angehörige aus. Sie sprachen sie sehr klar aus.
Wer nun immer noch nicht handelt, aufklärt und Konsequenzen fordert - macht sich mitschuldig. Mitschuldig, an allen weiteren Taten rechtsradikaler und rechtsextremer Täter*innen, an allen weiteren Vergehen rassistischer Polizeigruppen, an dem Unterlassen und Vertuschen deutscher Behörden, an einer Vorverurteilung nach Aussehen und Herkunft, an einer Mentalität des Wegschauens, an allem weiteren Leid unserer Mitmenschen und letztendlich mitschuldig an uns selbst.
Wir als Gesellschaft müssen dieses Gift Rassismus bekämpfen. Wir müssen aufstehen & handeln, etwas sagen - wenn jemand sich rassistisch äußerst, auch bei Hate-Speach im Internet, wir müssen beistehen, wenn Menschen angegriffen werden, wir müssen sie und uns davor schützen. Wir müssen erinnern und gedenken. Wir müssen bitten und hoffen - aber auch dafür kämpfen.
Gerade wir, die wir nicht direkt von Rassismus betroffen sind. Wir müssen verstehen, dass es um strukturelle Ausgrenzung geht. Ein jahrhundertealtes System - wir müssen das überwinden, um eine Gesellschaft werden zu können, die sich mit Recht und Stolz „menschlich“ nennen darf. Die nicht mehr den Menschen durch den Menschen ausbeutet und unterdrückt.
Auf der Facebookseite von Mannheim gegen Rechts könnt ihr die Veranstaltung und alle wertvollen Redebeiträge nachsehen und hören.
» ZUM VIDEO DER GEDENKVERANSTALTUNG
» HANAU - EINE NACHT UND IHRE FOLGEN