top of page

DER WEIHNACHTSBAUM

Ein Herzenswunsch allen kindlichen Gemütern.


Friede war im Wald und jeder Baum beglückt

Durch schöne, reife Frucht, womit der Herbst geschmückt

Die Äste all, dass jeder Zweig sich bieget,

Bis hoch hinauf, wo leis' die Krone wieget.

Doch höret: wo's zum Segen will gedeihn,

Da findet sich auch gern der Hochmut ein

Und selbst der Neid. Und jeder wollt' sich prahlen,

Dass seine Frucht die schönste sei von allen;

Und jeder hing an seine längsten Äste

als stolzes Aushängschild der Früchte beste.

Es war ein köstlich Wogen bis zur Spitze,

Ein Wetten, wer das Feinste wohl besitze. -

Nur eines litt im Wald viel Weh und Gram

Und barg sich ins Gesträuch voll tiefer Scham.

Ein Tannenbäumchen war's, gar schmächtig, schlank,

Wohl aller Früchte, auch der ärmsten, blank;

Und während andere stolz im vollen Prangen,

Hatt' es an seinem Stamm nur Nadeln hangen,

Nur dunkelgrüne Nadeln, scharf und spitz;

Sie stachen leicht, doch schärfer stach der Witz

Der andern und ihr Höhnen, schal und widrig,

Dieweil das Bäumchen, ach, so arm und niedrig.

Es flüsterte der Wald sich in die Ohren

Vom Taugenichts, der da umsonst geboren,

Und warf ihm boshaft gar zu Spott und Schmach

Die ersten gelben, dürren Blätter nach.

Das schnitt dem Bäumchen tief ins junge Herz,

Es wollte schier vergehn in Leid und Schmerz

Und weinte, tief bedrängt vom Weh, dem schweren,

Das Harz heraus, die bittersten der Zähren. -

So duldete das Bäumchen still und fromm;

Da zog hernieder durch den nächtigen Dom

Ein Engel aus des Himmels heiligen Hainen,

Der sah den armen Dulder schmerzlich weinen.

Er ließ sich erdenwärts vom weiten Raum

Zur armen Tanne, sprechend: "Liebster Baum!

Du warst bisher verachtet und verflucht,

Doch tragen wirst du noch die schönste Frucht,

Die je ein Baum getragen hier auf Erden,

Du sollst der Baum der höchsten Freude werden!" -

Wie wurde jetzt der Himmel trüb' und grau!

Es blies ein kalter Wind auf Heid' und Au,

Er heulte durch den Wald voll herber Hast

Und rüttelte die letzte Frucht vom Ast.

Wie bald war jeder Baum, der einst geprahlt,

Der Frucht und Blätter bar - wie kahl und alt!

Es fielen Flocken, und es krächzten Raben,

Und sieh, der stolze Wald war wie begraben.

Nur jenes Bäumchen steht noch frisch und frei

Und grünt und flüstert sanft, wie einst im Mai. -

Und als die heilige Stund' gekommen war,

Da schwebte durch den Wald die Engelsschar

Zum Bäumchen zart und trug es durch die Nacht

In festlich aufgegangener Strahlenpracht.

- Wie Flammen sich zu Sternenkänzen reihn!