3 JAHRE NACH HANAU
Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov
Zum dritten Mal trafen sich deutschlandweit und auch wieder auf dem Mannheimer Marktplatz Menschen, die an die rassistischen Morde in Hanau vor drei Jahren erinnern, der Opfer gedenken, trösten, mahnen und weiter anklagen. Noch immer ist Rassismus ein struktureller Stachel mitten in unserer Gesellschaft. Noch immer werden Opfer kriminalisiert und Täter*innen nicht ernst genug genommen. Noch immer hetzen und schüren Rechtsradikale, Rassist*innen, Nationale und Verschwörungserzählende, AfD-, NPD-, Dritter Weg-Anhängende und viel zu viele weitere Hass und Wut. Wir waren an diesem Tag hier, um uns denen, die Rassismus fördern und erhalten, gemeinsam entgegen zu stellen und denen, die mit uns sind, beizustehen. 111 Bilder in dieser Galerie:
„Organisiert wurde die Veranstaltung von DIDF, der DIDF-Jugend und Mannheim gegen Rechts. Zu Beginn der Veranstaltung um 15:00 Uhr hatten sich etwa 200 Personen auf dem Marktplatz eingefunden. Im Laufe der Veranstaltung stieg die Anzahl auf etwa 250 Personen an, die mit angemessener Aufmerksamkeit den Redebeiträgen folgten und mit Schildern und Transparenten an die Ermordeten erinnerten. Es folgten Redebeiträge von Vertreter*innen des Migrationsbeirats, vom Offenen Antifaschistischen Treffen Mannheim (OAT), der DIDF-Jugend, der Partei Die Linke, den JuSos, der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ), Seebrücke und dem Stadtjugendring.“
(Quelle: Kommunalinfo Mannheim)